Eine Forstwanderung mit kulinarischen Zwischenstopps

siehe Impressum

Diese Wanderung, die zum größten Teil durch den Grünwalder Forst führt, beginnt am S-Bahnhaltepunkt Deisenhofen, der mit der Gemeinde Oberhaching zusammengewachsen ist. In der Unterführung angekommen (Lift), wenden Sie sich nach rechts und folgen dann (mittlere Steigung) einem Fuß/Radweg, der an der Bahnlinie entlang führt – hierbei lässt sich eine Absenkung zu einer Unterführung umrollen. Während linkerhand Wohnhäuser zu sehen sind, blickt man/frau rechterhand über das Hachinger Tal. Rechts neben den Gleisen wird dann ein bewaldetes Gebiet sichtbar, an dessen Rand sich ein sog. Hochzonenbehälter befindet, der für die Wasserversorgung Münchens benötigt wird.

Etwa gegenüber von diesem Turm befindet sich die Kugler-Alm – ein beliebtes Ausflugslokal mit großem Biergarten (Mo u. Di Ruhetag; barrierefrei und Behinderten-WC; zum Teil Selbstbedienung). Übrigens soll 1922 der damalige Wirt wegen Biermangel die Radlermaß – bestehend aus Bier und Zitronenlimonade – kreiert haben. Die Entstehungsgeschichte dieser Gaststätte reicht auf eine Kantine der Arbeiter zurück, die etwa Mitte des 19. Jahrhunderts die Bahnstrecke München-Holzkirchen bauten.

ACHTUNG: Auch wenn die Gaststätte bis auf weiteres wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, kann der Biergarten besucht und das Rolli-WC (Euro-Schlüssel) benutzt werden.

Der weitere Weg verläuft zunächst weiterhin parallel zu den Gleisen, macht dann einen Knick nach links und nach einigen Metern wieder nach rechts. An einer Orientierungstafel folgen Sie nun dem links abzweigenden Weg in den Grünwalder Forst, der aus einem Mischwald besteht. An einer Wegkreuzung geht es geradeaus zum Forst-ende weiter.

Nun weitet sich der Wald zu einer größeren rechteckigen Lichtung – dort wird nun der Weg zunächst von Feldern gesäumt. Im Hintergrund ist dann das Dach des ehemaligen Forsthauses Wörnbrunn zu sehen, das erstmals 1170 urkundlich erwähnt wird. Nachdem dies fast 300 Jahren im Besitz von Schäftlarn war, ging das Forsthaus dann im 15. Jahrhundert in das Eigentum der Wittelsbacher über. Heute ist es ein etwas nobles Gasthaus mit einem gepflasterten Wirtsgarten, der durch den Seiteneingang barrierefrei zugänglich ist (im Lokal gibt es ein Behinderten-WC). Dort kann nach einer gutbürgerlich-bayerischen Speisekarte bestellt werden. Gegenüber dem Forsthaus befindet sich ein Gehege mit Rehen.

Nun geht es neben der Straße auf einem geteerten Fußweg durch ein Waldstück. Danach sind Sie bereits in Grünwald und folgen der Wörnbrunner Straße, die an einer Seite mit Ahornbäumen gesäumt ist zu ihrem Ende. Dort führt dann eine schiefe Ebene (stärkeres Gefälle) zur Südlichen Münchner Straße, die Sie an der Fußgängerampel überqueren. Dem gegenüber befindet sich das Café „Lang’s Caféserie“ mit einer Art Terrasse und einer reichen Auswahl an Kuchen. Geöffnet ist dieses Café bis 18 Uhr und wochentags bis 18 Uhr 30. Indem Sie nun der Schlossstraße folgen, erreichen Sie nach wenigen Minuten die Haltestelle der Münchner Straßenbahn. Interessanterweise wird von dieser Grünwald seit 1910 als einziges Ziel außerhalb Münchens angefahren.

Sollte noch eine Behinderten-Toilette benötigt werden, besteht im Bürgerhaus „Römerschanz“ (Dr.-Max-Straße 1) eine solche Möglichkeit. Dorthin gelangen Sie, indem Sie bei der Haltestelle dem Luitpoldweg zur Rathausstraße folgen, in diese rechts einbiegen und in die nächste Querstraße links rollen/gehen.

Von Deisenhofen
Nach Grünwald
Mit S 3
Länge 7 km
Wege Teerstraßen und Waldwege
Gelände eben; einige Absenkungen
Beh-WC In der Kugler Alm, Wörnbrunn und Grünwald