Ein Spazier(roll)gang zum Herrschinger „Schlösschen“

Das Herrschinger Kurparkschlösschen

Ein Schiff der Ammersee-Flotte

www.openstreetmap.org/copyright
© OpenStreetMap-Mitwirkende

 

Am S-Bahnhof Herrsching angekommen, wendet man sich am Bahnsteigende nach rechts zur schiefen Ebene und folgt dann dem Ravina-Romagnano-Weg (mittleres Gefälle), an dem sich Bäume und Sträucher ausbreiten. Linkerhand des Weges ist alsbald die Erlöserkirche zu sehen (barrierefrei zugänglich), die aus dem Jahre 1956 stammt. Nun wird eine Querstraße überquert und der Keramikstraße gefolgt, die zum Strandbad „Seewinkel“ führt. Davor wendet man sich nach links und überquert den Kienbach.

Nun befindet man sich im Kurpark mit seinen alten Bäumen, wo man sich nach rechts wendet. Nachdem man den Park im Halbkreis umrundet hat, stößt man unversehens auf das kleine Kurparkschlösschen mit Türmchen, Erkern und Fachwerk: Hierbei handelt es sich um die ehemalige Villa Scheuermann, die um 1888 errichtet und 1982 renoviert wurde. Zuvor kann am Ufer die Bronzeskulptur „Die kleine Meerjungfrau“ von Hilde Grotewahl betrachtet werden, die dort seit 2005 zu sehen ist.

Indem man nun parallel zum See rollt/geht, wird nach wenigen Minuten das barrierefrei zugängliche Gasthaus „Seehof“ mit Biergarten am See erreicht.

Den S-Bahnhof erreicht man wieder, indem man – vom Lokal aus gesehen – zunächst der Seestraße folgt und dann links in die Straße „Zum Landungssteg“ einbiegt (mittlere Steigung). Beim Bahnhof angekommen, gilt es zu beachten, dass der Zugang zum Bahnsteig erst nach dem Bahnhofsgebäude barrierefrei ist.

Übrigens: Vorbei am dem Zugang zur der Schiffsanlegestelle – dieser befindet sich nahe des erwähnten Restaurants „Seehofs“ – lässt sich an der Seepromenade noch weiterwandern. Ansonsten kann man auch eine Schifffahrt auf dem Ammersee unternehmen.

Von Herrsching
Nach Herrsching
Mit S 8
Länge etwa 3 km
Wege Teer- und Sandwege
Gelände fast eben
Rolli-WC Beim Badegelände „Seewinkel“ (Keramikstr. 1); Seehof (Seestr. 58); und bei der Minigolfanlage (Seepromenade) – s. Routenplan