Die Sächsische Dampfschifffahrt

Die Sächsische Dampfschifffahrt (SD) auf der Elbe ist ganzjährig in Betrieb – Fahrplan und sonstige Infos s. diesen Link.

Da bei allen Fahrten auf spezielle Durchfahrbreiten und Niedrigwasserstand beachtet werden müssen, wird dringend darum gebeten, sich vor einer Buchung an die Dampfschifffahrt zu wenden. Eine solche Servicestation (Tel. 0351-866 090) befindet sich am Terrassenufer bei den Anlegestellen. Dort kann sowohl eine geeignete Fahrt ausgewählt als auch abgeklärt werden, ob die Mitnahme eines Elektrorollis möglich ist. Dies wird in den Buchungsinformationen hinterlegt.

Vier von den SD-Schiffen sind barrierefrei zugänglich und mit einem barrierefreien WC ausgestattet. Dies sind die beiden Salonschiffe „Gräfin Cosel“ und „August der Starke“ sowie die Raddampfer „Dresden“ und „Leipzig“. Weitere Informationen zu diesen Schiffen können scrollend durch diesen Link in Erfahrung gebracht werden.

Außer den Schiffsanlegern Radebeul und Decin sind alle übrigen Anlegestellen barrierefrei erreichbar. Bei der Stadion „Rathen“ ist wegen Treppen ein kleiner Umweg von ca. 100 m nötig.

Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen „B“, erhält die Begleitperson ein kostenfreies Ticket und die/der Ausweis-InhaberIn zahlt den Normalpreis – siehe scrollend diesen Klick.