Mit der „Primus-Linie“ auf Rhein, Main und Neckar

Das Schifffahrtsunternehmen „Primus-Linie“ wurde 1880 gegründet. Neben Rundfahrten im Stadtgebiet von Frankfurt (Main) werden zudem Fahrten bis St. Goarshausen (Rhein), Heidelberg (Neckar) und Aschaffenburg (Main) angeboten. Mit diesem Link sind alle Fahrten und besonderen Aktionen auf einen Blick ersichtlich.
Mit Ausnahme des Schiffes „Johann Wolfgang von Goethe“ ist die Mitfahrt bei einem den übrigen Schiffe für Rolli-BenutzerInnen möglich – meist auf dem Hauptdeck und im Innenraum. Da jedoch die Schiffstüren unterschiedlich breit sind, werden bei Benutzung eines Elektro-Rollis vorab dessen Maße benötigt. Ferner sollte eine Anmeldung mindestens eine Woche zuvor erfolgen, da die Einteilung der Schiffe sehr kurzfristig sein kann. Deshalb sollten sich Rolli-BenutzerInnen vorab telefonisch (069-13 38 37 0) nach den jeweiligen Gegebenheiten erkundigen.
Von den derzeitigen fünf Schiffen verfügen vier über eine barrierefreie Toilette („Nautilus“, „Wappen von Frankfurt“, „Maria Sibylla Merian“ und „Wikinger“). Des Weiteren sind folgende Anlegestellen barrierefrei zugänglich: Eiserner Steg (Mainkai), Hanau-Schloss Philippsruhe, Mainz-Fischtor und Wiesbaden/Biebrich (nur in den Sommermonaten). Weitere Anlegestellen, die von der Primus-Linie angefahren werden, siehe diesen Link (bis zum Ende scrollen).
Offensichtlich gibt es bezüglich Ermäßigung für Behinderte bzw. deren Begleitperson keine eindeutige Regelung. Deshalb ist es empfehlenswert, sich desbezüglich zu erkundigen (069-13 38 37 0).