Die S-Bahn in der Region Rhein-Main

Vorab: Die S-Bahn des Rhein-Main-Gebietes umfasst mit ihren neun Linien und 111 Bahnhöfen die Städte Frank-furt/M., Darmstadt, Wiesbaden, Mainz und Offenbach/M.
Auch bei diesen S-Bahnen befindet sich das Mehrzweckabteil mit Stellplätzen für Rollstühle, Fahrräder und Kinder-wagen hinter dem Führerraum. Einen Flyer zufolge haben dort Rollstuhl-BenutzerInnen und Personen mit Kinderwagen immer Vorrang vor Personen mit Fahrrädern oder Gepäck. Zudem steht dort einer Begleitperson eine Sitzgelegenheit zur Verfügung.
Einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn zufolge sollten mobilitätseingeschränkte Fahrgäste auf den speziellen Anforderungstaster mit einem Rollstuhlsymbol achten. Diese sind sowohl im Fahrzeuginneren als auch auf beiden Fahr-zeugseiten außen in unmittelbarer Nähe der jeweils ersten Tür hinter dem Führerraum angebracht. Durch deren Betätigung bekommt das Fahrpersonal den Hinweis, dass mobilitätseingeschränkte Fahrgäste einsteigen wollen und evtl. Hilfestellung benötigen. Da an einigen Haltepunkten zwischen Fahrzeug und den zum Teil nur 76 cm hohen Bahnsteigen entsprechende Höhenunterschiede bestehen, kann zu deren Überbrückung eine mobile Einstiegshilfe in Anspruch genommen werden.
• Das S-Bahn-Schienennetz mit Informationen zu barrierefreien Haltepunkte
Erläuterung: Diese Übersicht lässt sich als PDF-Datei speichern und vergrößern.
• Bahnhöfe & Haltepunkte
Erläuterung: Im Menüpunkt „Bahnhof / Haltestelle“ entsprechendes Ziel auswählen
und auf „Anzeigen“ klicken. Dann herunter scrollen, um auf „Stationsplan“ zu
klicken – dort ist u.a. ersichtlich, ob und wo es z.B. einen Lift oder ein Rolli-WC gibt.
• Stationspläne
Erläuterung: Hier können für einige S-Bahn- und Regionalzugstationen
Übersichtspläne angeklickt werden, die auch Infos bezüglich Barrierefreiheiten
enthalten. Dieses Angebot wird nach und nach um weitere Stationen ergänzt werden.
• Online-Fahrplanauskunft
Die Infos dieser Seite beruhen auf Online-Recherche.